Ihr AGILean Coach

AGILean – Mechatronik-Projektmanagement mit Herz, Hirn und Hand

Die perfekte Symbiose aus agilen und Lean-Prinzipien: Erleben Sie, wie Sie jederzeit mit Freude und im Flow die richtigen Dinge richtig tun.

Mehr erfahren

Was ist AGILean?

Der Mensch im Mittelpunkt

Agilean ist mehr als die einfache Kombination agiler und Lean-Prinzipien – es ist ein Ansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt. In einer Welt, in der starre Prozesse und technische Rigidität häufig den Fluss kreativer Energie behindern, schafft Agilean einen Raum, in dem Herz, Hand und Verstand harmonisch zusammenwirken. Hier werden nicht nur Aufgaben abgearbeitet, sondern Ergebnisse im Takt geliefert, die den wahren Wert eines Projekts widerspiegeln.

Werte im Fluss

Der Kern von Agilean liegt in der kontinuierlichen Optimierung des gesamten Wertstroms: Von der Definition des Kundennutzens über die Umsetzung im Team bis hin zur finalen Produktlieferung. Agile Boards, zyklische Planung und klare Rollen sorgen dafür, dass alle Beteiligten jederzeit den Überblick behalten und flexibel auf Veränderungen reagieren können. So wird verhindert, dass Projekte ins Stocken geraten – ein Zustand, der im klassischen Projektmanagement oft zu enormen Kosten führen kann.

Produkte, die begeistern

Darüber hinaus geht es bei Agilean um den unternehmerischen und menschlichen Aspekt. Wenn die Energie im Team frei fließt und Emotionen nicht unterdrückt werden, sondern als Erfolgsfaktor genutzt werden, entstehen Produkte, die Kunden begeistern. Agilean ermöglicht es, die individuellen Stärken jedes Einzelnen zu fördern und in einen gemeinsamen, effizienten Prozess einzubinden – ganz ohne die üblichen Barrieren, die durch traditionelle, technikdominierte Projektstrukturen entstehen.

Stetige Verbesserung

Letztlich bietet Agilean eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Selbstbestimmung, in der der Weg zum Erfolg genauso wichtig ist wie das Endergebnis. Dieser Ansatz reduziert nicht nur Kosten, sondern schafft auch einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, indem er Unternehmen befähigt, flexibel und innovationsstark zu agieren.

Wozu AGILean?

AGILean vereint das Beste aus zwei Welten: Agilität und Lean Management, spezialisiert auf Mechanik, Mechatronik, Medizintechnik und Ähnliches. Während agile Methoden – wie regelmäßige Sprints, zyklische Planung, klare Rollen, Zeremonien und Tools – für Flexibilität und schnelle Ergebnisse sorgen, garantiert Lean Management durch die Fokussierung auf den Wert, den Value Stream, Flow, ziehendes Arbeiten und kontinuierliche Perfektion, dass Prozesse effizient und ressourcenschonend ablaufen.

Mit Agilean bringen Sie nicht nur Ihre Prozesse in den Takt, sondern schaffen auch eine Unternehmenskultur, in der „Herz, Hirn und Hand“ im Einklang arbeiten – stets mit Freude und im Flow.

Agile Elemente

  • Ergebnisse im Takt: Regelmäßige Sprints und Retrospektiven sorgen für schnelle, messbare Resultate.
  • Zyklische Planung: Rollierende Planung und kontinuierliche Anpassungen halten den Prozess dynamisch.
  • Klare Rollen und Zeremonien: Fest definierte Rollen und Meetings (Daily Standup, Reviews, Retrospektiven) fördern die Transparenz und Teamkommunikation.
  • Agile Boards: Mit Visualisierung Aufgaben, Fortschritte und Engpässe transparent verfolgen, den Workflow optimierten und schnell auf Veränderungen reagieren
  • Moderne Tools: Der Einsatz digitaler Tools unterstützt effizientes Arbeiten und ermöglicht flexible Anpassungen.

Lean-Prinzipien

  • Wertorientierung (Value): Fokussieren Sie sich auf das, was wirklich zählt – den Kundennutzen.
  • Value Stream: Werte und Anforderungen an das Produkt über alle Ebenen bis zum Einzelnen verfeinert und bearbeitet.
  • Flow: Das Team liefert Ergenbisse harmonisch und fließend.
  • Ziehendes Arbeiten (Pull): Ergebnissprache. Zur richtigen Zeit das Richtige tun.
  • Streben nach Perfektion: Setzen Sie kontinuierliche Verbesserungen um und streben Sie stets nach exzellenten Prozessen.

Erfolgsgeschichten

Zahlreiche Unternehmen haben bereits von der Einführung von AGILean profitiert. – Referenzen – Durch Agilean werden Planungssicherheit und kontinuierliche Verbesserung in Einklang gebracht – mit messbaren Erfolgen.

Experten-Insights

Sehen Sie im folgenden Interview, wie Heinz Erretkamps praxisnah erläutert, wie AGILean in der realen Welt funktioniert – mit Fokus auf „Herz, Hirn und Hand“ sowie der Verbindung von agilen und Lean-Prinzipien.